| orm@doc-tcpip.org | Erstellt: Januar 2003 - Letzte Modifikation: August 2003 |
Troubleshooten der Supervisor Karte:
Die Karten in den Nodes können alles kaputt machen (eine kann
beschädigt sein):
Einzeln das Supervisor Kabel abziehen
hmreinit ausführen
und Testen
Aus- und Einbau der Supervisor Karte des Frames, reinitialisieren.
Wenn alles nichts hilft:
Shutdown der Knoten, Power off.
Power off Frame
Entfernen der Netzstecker, mehrer Minuten warten.
CWS runterfahren
Strom auf den Frame, Knoten anschalten, Hauptschalter an.
Alle Supervisorkarten der Knoten checken (LEDs am Stecker
blinken der Nummer des Knotens entsprechend, also zb.
der Knoten 5 blinkt 5 mal. Ist der
Knoten gebootet, leuchtet die grüne Lampe, wenn nicht
gebootet, keine Lampe).
Wenn alle Supervisor der Knoten und des Frames ok, dann
wird die CWS gebootet.
Kommando hmmon -GQs 1:0 ==>
1 0 nodefail1 FALSE 0x8802 node 01 I2C not responding
1 0 nodefail2 TRUE 0x8803 node 02 I2C not responding
1 0 nodefail3 FALSE 0x8804 node 03 I2C not responding
1 0 nodefail4 TRUE 0x8805 node 04 I2C not responding
1 0 nodefail5 FALSE 0x8806 node 05 I2C not responding
Frame 1, Supervisor (0)
Event ist "nodefail". Die Logik ist Wahr/Falsch bezogen auf die Aussage:
Also "nodefail" ist falsch bezüglich node 1, node 1 ist also ok.
Bei node2 ist nodefail wahr (es sind wide nodes installiert).
1 0 frPowerMods 1 0x883c SEPBU frame LED 1 (green)
1 0 frPowerLED 1 0x883d SEPBU frame LED 2 (green)
1 0 controllerTail2LED 0 0x887a frame LED 3 (green)
1 0 controllerTail1LED 1 0x8879 frame LED 4 (green)
1 0 frTTNodeComm 0 0x889a frame LED 6 (yellow)
1 0 frRS232Active2 2 0x8899 frame LED 7 (yellow)
1 0 frRS232Active1 0 0x8896 frame LED 8 (yellow)
Sind die LEDs hinten an der Supervisor Karte.
Es wird der aktuelle Stand angezeigt.
In der 4. Spalte der Kode: 0 == LED ist aus, 1 == LED leuchtet, 2 == LED
blinkt. Die Farbe steht hinten.
Richtig ist: 1,2,4 grün an
7 blinkt gelb (bei HACWS brennt dauernd)
LED 8 zeigt Empfangsstörungen an, wenn es sehr langsam blinkt kein
Problem, wenn schneller oder leuchtet, dann schlecht.
Wenn LED 6 brennt, dann keine Kommunikation mit den Knoten - ganz schlecht.
LED 5 ist nicht belegt.
Weiter Info zu den Netzteilen und Temperaturen.
Frame ID Probleme:
1 0 controllerIDMismatch FALSE 0x8871 frame ID mismatch
Mikrocode Version:
1 0 codeVersion 1827 0x883b supervisor code version
Das zeigt die Funktion der Seriellen Verbindung an:
1 0 controllerResponds TRUE 0x88a8 frame responding to polls
1 0 rs232DCD TRUE 0x88a9 RS232 link DCD is active
1 0 rs232CTS TRUE 0x88aa RS232 link CTS is active
spframe -r yes 1 1 /dev/tty0
hmmon -GQs |grep codeVersion
spsvrmgr -G -r status all
==> installierte Basecode Version
hmcmds -G basecode 1:0
==> 1:0 => Frame 1, Supervisor (daher 0)
==> Auf Knoten geht auch, zb. 1:5
hmcmds -G -u /spdata/sys1/ucode/u_10c... microcode 1:0
(Oder wo es sonst steht...)
spsvrmgr -G -u all
stty -a < /dev/tty0
/usr/lpp/ssp/install/bin/hmreinit
hmcmds -G setid 1:0
hmcmds -G runpost 1:0
hmcmds -G boot_supervisor 1:0
# vi /spdata/sys1/spmon/hmacls
hmmon -GQs 1:5
SDRGetObjects Syspar_map
hmmon -GQs 1:0
pdisable
spsetauth -p spcntl1 -d k4 std
ksrvtgt root SPbgAdm
export KRBTKFILE=/tmp/test.orm
echo $KRBTKFILE
spframe -r yes 1 1 /dev/tty0
cd /spdata/sys1/spmon
spmon_itest
sysctl whoami -v
hmadm setacls
psvrmgr -G -r status all
hmcmds -G basecode 1:0
hmcmds -G -u /spdata/sys/ucode/u_10.....
(hmcmds -G microcode 1:0)
[ Allgemein | UNIX | AIX | TCP-IP | TCP | ROUTING | DNS | NTP | NFS | FreeBSD | Linux | RPi | SMTP | Tracing | GPS | LW ]
Copyright 2001-2021 by Orm Hager - Es gilt die GPL